|
|||||
#medea
"...Medealeib...Tod...der zerstückelte Körper treibt an der Oberfläche und wir fischen mit unseren nackten Armen, da erhebt sich die Stimme...ein Pfeifton...Flatterzunge...das Niemandsland" Wir sind ihr auf der Spur. Wir fragen nach der Gestalt von Medea, suchen nach unzähligen Medeen, die ihre Schatten auf die Jahrhunderte werfen. Manchmal verlieren sie sich in der Ferne... Medea, brüchiger Leib, ist ein Mythos im Niemandsland. Sie hat ihren Ort überall. Sie ist Musik, Körper, Bewegung und Stimme. Im Mythos gerinnen ihre Widersprüche zu schmerzlichen Begriffen und lösen sich wieder auf in das Unaussprechliche und das, was jeder weiss. Wir folgen diesem unausweichlichen Prozess: Stimmen, Leiber, Flöte... formieren, durchbrechen, stören sich. Bedingen sich je neu. Immer wieder erscheint eine Medea in unserem Raum, sie wandelt zwischen den Zeichen, die wir ihr zugedenken. Medea ist Übergang, eine Zwischenexistenz. Sie widersetzt sich dem Programm von Identität, das Gegensätze auszulöschen versucht. Behende balanciert sie auf dem schmalen Grat zwischen...Opfer und Täterin...Mann und Frau...gestern und heute ...aussen und innen. Sie zieht sich zurück in die Fülle ihrer Erfahrung, verbirgt vor unseren Augen ihr Geheimnis. Und tritt aufs Neue hervor, um sich auf dem rhetorischen Kampfplatz, wo Mythos und Aufklärung aufeinanderprallen, zu behaupten.
#medea opera für stimme, leib, querflöte
Konzept HAIKO PFOST,
FRANZISKA MARTINSEN, KATRIN SOLHDJU, SYBILLE NEUSS, SYLVIA GERMROTH Assistenz SYLVIA GERMROTH Raum/Licht JÜRGEN LIER Kostüm SARA SCHWARTZ,
CAROLINE RÖSSLE, CLAUDIA PREUSS Chorleitung CHRISTIAN MESSER Choreographie Chor SIGRID WESTENFELDER Video NORMAN RATZEL, ANNEKE GERLOFF Dramaturgie FRANZISKA MARTINSEN, SYBILLE NEUSS Text SYLVIA GERMROTH,
SYBILLE NEUSS, FRANZISKA MARTINSEN Musik CHRISTIAN MESSER Flöte KATRIN SOLHDJU DarstellerInnen STEFANIE
AEHNELT, GHADA HAMMOUDAH, CORNELIA KOCH, FOLIPE OROBÓN, CELSO DE RESENDE,
NICA RUF u.a. UA: 6. Mai 1999,
|
|||||
by HP for |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |